HSSEQ - Diskussionsforen
Frühere Abfalldeponien als potentielle Flächen für Photovoltaikanlagen?

Zitat von Frank Förster am 6. Dez. 2022, 13:31 UhrGruß in die Runde!
Was halten Sie von der Idee, frühere Abfalldeponien als Flächen für erneuerbare Energien zu nutzen, wie es von der Umweltministerin in B.W. derzeit angeregt wird?
siehe: Erhebung der LUBW im Auftrag des Umweltministeriums
Wir haben auf dem Werksgelände auch eine alte Deponie; ich bin mir jedoch noch nicht sicher, ob das eine gute Idee ist, dort zu investieren? Hat damit jemand schon Erfahrungen?
Frank F.
Gruß in die Runde!
Was halten Sie von der Idee, frühere Abfalldeponien als Flächen für erneuerbare Energien zu nutzen, wie es von der Umweltministerin in B.W. derzeit angeregt wird?
siehe: Erhebung der LUBW im Auftrag des Umweltministeriums
Wir haben auf dem Werksgelände auch eine alte Deponie; ich bin mir jedoch noch nicht sicher, ob das eine gute Idee ist, dort zu investieren? Hat damit jemand schon Erfahrungen?
Frank F.

Zitat von Gerd Hansen am 13. Dez. 2023, 12:31 UhrIch greife das hier nochmal auf. In diesem Bereich hat es ja im letzten Jahr eine große Dynamik gegeben. Ein Beispiel aus Herford ist gut beschrieben: https://www.treffpunkt-kommune.de/photovoltaik-fuer-muelldeponien/
Die Frage ist ob man sich selber in die ganze Thematik einarbeiten will oder ob man die entsprechende Fläche nicht verpachtet z.B. an eine Energiegenossenschaft. Dabei ist natürlich wichtig zu beachten, dass eine Deponie weiterhin als solche gewartet und überwacht werden muss und kann. Hierzu habe ich dieses PDF der LAGA gefunden.
Ich greife das hier nochmal auf. In diesem Bereich hat es ja im letzten Jahr eine große Dynamik gegeben. Ein Beispiel aus Herford ist gut beschrieben: https://www.treffpunkt-kommune.de/photovoltaik-fuer-muelldeponien/
Die Frage ist ob man sich selber in die ganze Thematik einarbeiten will oder ob man die entsprechende Fläche nicht verpachtet z.B. an eine Energiegenossenschaft. Dabei ist natürlich wichtig zu beachten, dass eine Deponie weiterhin als solche gewartet und überwacht werden muss und kann. Hierzu habe ich dieses PDF der LAGA gefunden.
Um im Forum mitwirken zu können, ist ein kostenloser Account notwendig.